Kürzlich fand das Webinar „Workshops erfolgreich(er) gestalten“ mit Karin Wiesenthal und Marco Elling statt. Vor und während des Webinars wurden die Teilnehmer nach ihren meistgenutzen Tools für Online Workshops gefragt. Hier die Antworten: Videokonferenz-LösungenMicrosoft Teams / Skype for BusinessZoomCisco WebExGoToMeetingGoogle HangoutsAdobe ConnectTeamviewerBlueJeans Praxis-TippsPencil Writing mit Tablet & AirServer Kollaborations-PlattformenMiroMuralConceptBoardMentimeterMicrosoft Teams WhiteboardConfluenceHoyluFrag.jetztIdeaboardzSprintbaseFlingaPadletZumPad Weitere Anregungen aus dem […]
Weiterlesen
Das Ergebnis einer Umfrage von Projektmanagement24:90% weniger Meetings64% mehr Video-Konferenzen55% mehr Telefon-Konferenzenverbreitetste Lösung für Video-Konferenzen: Skype / Microsoft Teams
Weiterlesen
3 von 4 Projektmanager nutzen inzwischen deutlich mehr Videokonferenzen. Persönliche Meetings finden fast gar nicht mehr statt. Hier finden Sie die Tools, die Projektmanager nutzen und empfehlen.
Weiterlesen
Die 10-80-10 Regel besagt in verkürzter Form: In jeder Gruppe von Menschen befinden sich 10% Fans, 80% Neutrale und 10% Gegner.Für Menschen, die Veränderungen auf den Weg bringen wollen (z.B. Projektmanager) bedeutet dies, dass sie sich darauf einstellen müssen, dass ihr Vorhaben nicht von allen gleichermaßen geschätzt wird.Gruppen verhalten sich typisch gemäß der 10-80-10 RegelStudien […]
Weiterlesen
Professionelle Flipcharts für Workshops erstellenDie meisten Projektmanager verbringen viel Zeit in Workshops. Ein bewährtes Werkzeug in Workshops ist das Flipchart. Trotz aller Digitalisierungs-Tendenzen erfüllen Flipcharts aus Papier wertvolle Funktionen: Sie bleiben stets sichtbar – auch wenn parallel Dinge am Beamer gezeigt werden. Sie geben den Teilnehmern einen Überblick: Wo sind wir gerade? Was kommt als […]
Weiterlesen
Viele Projektmanager – ob in der Ausbildung oder in der Praxis – haben Schwierigkeiten, den Gesamtpuffer (GP) und den freien Puffer (FP) im Netzplan voneinander zu unterscheiden. Daher finden Sie hier nun eine Abgrenzung der beiden Puffer und eine Erläuterung des Unterschieds. Navigation Was ist der Gesamtpuffer (GP)?Was ist der freie Puffer (FP)?Unterschied freier Puffer […]
Weiterlesen
Wenn Sie nach Projektmanagement Software suchen, werden Sie von der Fülle der Optionen erschlagen. Eine Übersicht häufig genannter Projektmanagement Software Produkte finden Sie hier. Um die Auswahl zu erleichtern, hat Projektmanagement24 einen Kriterienkatalog entwickelt, der es Entscheidern ermöglicht, die richtige Projektmanagement Software für die jeweiligen Anforderungen zu finden. Der Katalog umfasst inzwischen mehr als 70 […]
Weiterlesen
Taskworld im TestAuf der Suche nach einer Projektmanagement Software bzw. Kollaborations Lösung bin ich auf Taskworld gestoßen. Seit einigen Wochen teste ich diese Software nun. Hier mein Erfahrungsbericht. Übersicht Taskworld im TestSofort startklarVideo zu TaskworldDas erste Projekt in Taskworld anlegenTasklisten anlegen in TaskworldTasks anlegen in TaskworldRessourcen anlegen und managen in TaskworldRollen und Rechte in TaskworldDashboards […]
Weiterlesen
Projektmanagement24 bietet mehrere Urlaubsplaner bzw. Jahresplaner zum Download. Eine Übersicht aller Vorlagen finden Sie hier. Um den Urlaubsplaner bzw. Jahresplaner für Teams in der 12-Monats-Sicht zu bearbeiten gehen Sie wie folgt vor: Schritt 1: Mitarbeiter einpflegen Um Mitarbeiter einzupflegen wählen Sie die Tabelle „Überblick“ Ersetzen Sie jetzt die Platzhalter durch die Namen Ihrer Mitarbeiter. Die […]
Weiterlesen